Elias
Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Bedeutung, die sich Mendelssohn durch sein Oratorium "Paulus" unter den großen Meistern dieser Gattung erworben hatte, wurde durch seinen "Elias" nicht nur gefestigt, sondern kam mit diesem Werk in ihrem vollen Umfang zum Ausdruck. Es zeugt von einer solchen Reife, dass es zu Recht als das größte Oratorium des 19. Jahrhunderts bezeichnet wird. (Hermann Kretzschmar)
Joo-Anne Bitter | Sopran
Dorothée Rabsch | Mezzosopran
Robert Bartneck | Tenor
Thomas Laske | Bariton
Philipp-Nicolai-Kantorei Unna
Höchberger Kammerorchester
Hannelore Höft | musikalische Leitung
Vorverkauf
Sie haben ab sofort 2 Möglichkeiten im Vorverkauf Ihre Karte(n) für dieses Konzert zu erwerben:
- im i-Punkt des zib (ab 03.09.2019)
- im Martin-Luther-Haus (ab 04.11.2019)