1973 vom damaligen Kantor an der Ev. Stadtkirche Unna, Martin Weimann gegründet, bildet seither als eingetragener Verein die Basis für die musikpädagogische Jugendarbeit heutiger Prägung an der Ev. Stadtkirche Unna.
Die Leitung des Instituts liegt immer in der Verantwortung des Kantors, der Kantorin an der Ev. Stadtkirche Unna.
Mit ihren Unterrichtsangeboten (Musikalische Früherziehung, Blockflöte, Blechblasinstrumente, Klavier, Orgel, Gesang, „ensemble tibicinium“) richtet sie sich an Musikinteressierte jeglichen Alters.
Mehrere Generationen von Kindern und Jugendlichen konnten in den vergangenen 50 Jahren ihre ersten musikalischen Schritte in der Obhut dieser Einrichtung gehen, Erfahrungen im Umgang mit Stimme und Instrument sammeln, um dies später als Hobby in Chören oder Instrumentalensembles oder sogar im beruflichen Bereich weiterzuführen.