Guntram Höft

geboren in Rostock, studierte nach dem Abitur Philosophie, Englisch, Erdkunde und Sport sowie Gesang in München, Köln und Berlin.

Ein Stipendium für das Opernstudio der Deutschen Oper Berlin und der Besuch diverser Meisterkurse u.a bei Prof. Josef Metternich (München), Prof. Enzo Mascerini (Italien), Prof. Reinhard Becker (Köln) bereiteten die Grundlage für eine erfolgreiche Bühnenlaufbahn. Es folgten Engagements an Theatern in Würzburg, Regensburg, Nürnberg, Hildesheim, Braunschweig, Osnabrück, Bremen u.a. als lyrischer Bariton und Kavalierbariton. Darüber hinaus wirkte er bei Fernsehproduktionen wie „Graf Ory“, „Mozart und Salieri“ u.a mit. Zahlreiche Konzerte als Lied- und Oratoriensänger führten ihn auch ins benachbarte Ausland.

Erfolgreiche Tätigkeit als Gesangslehrer und Musikschulleiter im Raum Hannover, seit 1998 als Sänger und Pädagoge in Unna lebend, betreut er die Philipp-Nicolai-Kantorei Unna sowie die Jugendkantorei Unna als Stimmbildner.

Zum weiteren Schwerpunkt entwickelte sich in den letzten Jahre seine Tätigkeit als gefragter Rezitator in Stücken wie Humperdinck„Hänsel und Gretel“, Arthur Honneggers König David u.a., sowie Auftritte bei „Musik & Dichtung“ im Rahmen der Unnaer Abendmusiken.